Aber: Sie haben weniger Ressourcen. Und damit sind nicht in erster Linie die Finanzen gemeint, sondern die personellen Ressourcen. Der Aufwand für die Implementierung einer „normalen“ kaufmännischen Software, die die Anforderungen der Medizintechnik erfüllt und das bei bei möglichst hoher Integration aller notwendigen Module, ist für Ihre Mitarbeiter nur schwer oder gar nicht zu stemmen.
Wen wollen Sie frei stellen, um die Benutzeranforderungen, der funktionalen Spezifikationen, der Entwicklungsspezifikationen zu erfassen?
Wer soll sich um die Entwicklung und Anpassungen, die Entwickler-, die Funktions- und die Benutzerakzeptanztests kümmern?
Und wer hat Zeit, sich neben seinem Hauptjob mit den Dokumentationen wie Lasten- und Pflichtenhefte, Risikoanalyse, Traceabilitymatrix und Tests zu beschäftigen?
Mit Ihrer Entscheidung für oxaion easy Medizintechnik erhalten Sie eine vorkonfigurierte Lösung speziell für KMUs der MedTech-Branche, die neben allen wichtigen Funktionen wie u.a. UDI, Chargenrückverfolgung, Geräteakte, Einstufung in GAMP5 Kategorie 3, 4-Augen-Prinhzip, electronic signature und Audit Trail mit einem kompletten Validierungspackage ausgeliefert wird.
Das ist absolut einzigartig im DACH-Raum und spart Ihnen rund 70% des Aufwands im Gegensatz zu einem komplett selbst erstellten Validierungsprozess samt den zugehörigen Dokumenten.
Hier ein Verweis auf die Informationen zum Thema „Validierung“ auf der Website des Johner-Instituts.
Zusammen mit unserer zum Patent angemeldeten Implementierungsmethode F.A.S.T. (Fokussiert, Agil, Schnell, Termintreu) bieten wir Ihnen ein kraftvolles, ressourcenschonendes Paket an, dass Ihnen auch für die Zukunft regulatorische Sicherheit gibt.

Und nicht nur das: Sie werden die Transparenz und Geschäftsprozesse ohne Medienbrüche lieben lernen.
Zählen Sie auf uns: mit Ihnen gemeinsam finden wir heraus, was genau Sie für Ihr Unternehmen benötigen. Und wir sagen Ihnen auch, wenn oxaion easy Medizintechnik nicht Ihre Lösung ist. Versprochen!