
TOP-Platzierung für oxaion
Bei der von Trovarit initiierten Studie „ERP in der Praxis – Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven 2020/2021“ landete oxaion auf den obersten Bewertungsrängen. Damit gelang es dem Unternehmen die guten Ergebnisse aus den Vorjahren…

oxaion 5.1 mit neuen Funktionen für Medizintechnik-Unternehmen
EUDAMED, Electronic Signature, Audit-Trail und mehr
oxaion hat bekannt gegeben, dass die neue Version der modernen ERP-Software, oxaion open in der Version 5.1, mit weiteren Funktionen für Medizintechnik-Unternehmen ausgestattet ist.Ein…

UDI = Unique Device Identification in der Medizintechnik
UDI: Wie funktioniert das System bzw. wie soll es funktionieren?
a) Organisation: Vergabe der UDI
Eine oder mehrere Organisationen sollen ein System betreiben, das UDIs vergibt. Dies muss die Organisation über einen Zeitraum von mindestens…

Mit oxaion zur erfolgreichen Validierung
Als Beratungs- und Implementierungspartner der oxaion gmbh bietet Ihnen die AriBis Software GmbH mit oxaion easy Medizintechnik ein voll validierungsfähiges ERP-System an. Darüber hinaus unterstützen wir die Nutzer von oxaion in der Medizintechnik bei der Planung und Umsetzung einer effizienten Strategie zur Computer System Validierung.

Die virtual.COMPAMED 2020 / virtual.MEDICA 2020 erwarten Sie!
Vormerken bitte: den 16. – 19. Nov. 2020 COMPAMED +MEDICA, virtuelles FormatSchon bald wieder ist es soweit: in der Zeit vom 16. – 19. Nov. 2020 eröffnen COMPAMED und MEDICA wie gewohnt den Einblick in die Welt der Medizintechnik.Allerdings…

Online-ERP-Medizinfachtag am 21.10.2020
Seien Sie dabei, wenn oxaion am 21.10.2020 den Medizintechnik Online-ERP-Fachtag präsentiert.EUDAMED und MDR kommen immer näher. Lassen Sie sich den aktuellen Stand zum Thema UDI (Unique-Device-Identification) in oxaion ERP zeigen.Erfahren…