UDI – alle Funktionen im Überblick
Mit dem Thema „UDI“ beschäftigt man sich bei der oxaion gmbh schon seit das Thema für die MEDTech-Branche existentiell geworden ist.
Um auch kleineren Medizintechnik-Unternehmen die Möglichkeit zu geben, die Anforderungen der MDR zu erfüllen, wird intensiv daran gearbeitet, die ERP-Lösung oxaion easy Medizintechnik so auszustatten, dass alle benötigten Informationen verarbeitet und auch in die entsprechenden Datenbanken exportiert werden können.
Im Folgenden erhalten Sie mithilfe von Screenshots einen kleinen Überblick, was heute bereits möglich ist.
Die neue Crossfeed-Oberfläche ermöglicht den Zugriff auf alle Programme und ist dabei individuell durch das Anlegen von s.g. „Gadgets“ anzupassen. Ziehen Sie einfach die vorhandenen Gadgets in ein bereits angelegtes oder auch neues Dashboard und arbeiten Sie stets die aktuellen Vorgänge ab oder lassen Sie sich die für die jeweilige Anwendung (Einkauf, Verkauf, Produktion, etc.) wichtigsten Kennzahlen anzeigen.
Auch die Anlage eigener Gadgets ist möglich und leicht zu erlernen.
Eine ganz neue Funktion bietet die „Pinwand“ – eine interne Kommunikationsmöglichkeit, die „auf dem kleinen Dienstweg“ den Austausch von Informationen auf allen Ebenen – bis auf die Vorgangsebene hinab – ermöglicht. So kann z.B. der Einkauf die KollegInnen aus dem Verkauf schreiben mit einer kurzen Nachricht darüber informieren, dass ein lang erwarteter Artikel endlich wieder bestellbar ist.